Schweinearbeit

Schweinearbeit
Schwei|ne|ạr|beit, die (salopp emotional verstärkend abwertend): Sauarbeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeit (Sozialwissenschaften) — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Anthropologie der „Arbeit“… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgesellschaft — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Destruktive Arbeit — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • schweine... — schwei|ne..., Schwei|ne... 〈in Zus.〉 1. vom Schwein stammend, zu ihm gehörig 2. 〈umg.; abwertend〉 2.1 schlecht, gemein, z. B. Schweinekerl 2.2 schmutzig, z. B. Schweinearbeit 3. 〈umg.; verstärkend〉 3.1 sehr viel, z. B. Schweinegeld 3.2 sehr, z. B …   Universal-Lexikon

  • Schweine... — schwei|ne..., Schwei|ne... 〈in Zus.〉 1. vom Schwein stammend, zu ihm gehörig 2. 〈umg.; abwertend〉 2.1 schlecht, gemein, z. B. Schweinekerl 2.2 schmutzig, z. B. Schweinearbeit 3. 〈umg.; verstärkend〉 3.1 sehr viel, z. B. Schweinegeld 3.2 sehr, z. B …   Universal-Lexikon

  • Knochenarbeit — Schwer[st]arbeit, Strapaze; (bildungsspr.): Herkulesarbeit, Sisyphusarbeit; (ugs.): Plackerei, Rackerei; (abwertend): Kärrnerarbeit, Schinderei, Sklavenarbeit; (ugs. abwertend): Schufterei; (ugs. emotional verstärkend): Heidenarbeit; (salopp… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwein — haben: (unverdientes) Glück haben.{{ppd}}    Die Wendung hat verschiedene Deutungen erfahren. Man bringt sie z.B. mit dem Kartenspiel in Zusammenhang, in dem früher das As auch ›Sau‹ genannt wurde und die Schellendaus Karte auch die Abbildung… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”